Das passende CRM System auswählen
Warum eine CRM Auswahl benötigt wird
Die Wahl der richtigen Technologie entscheidet über den Erfolg Ihres CRM (Customer Relationship Management). Eine unzureichende Auswahl eines CRM Systems führt oft zu ineffizienten Prozessen, höheren Kosten und niedriger Akzeptanz bei den Anwendern. Wir begleiten Sie daher mit einem strukturierten, anbieterunabhängigen Ansatz, um das optimale CRM System für Sie auszuwählen – passgenau auf Ihre Geschäftsstrategie und Prozesse abgestimmt.
Was eine CRM Auswahl ist
Eine CRM Auswahl umfasst die Analyse Ihrer CRM Anforderungen, die Evaluierung verschiedener CRM Lösungen und die Entscheidung für das optimale System. Bei der CRM Auswahl werden Kriterien wie Funktionalität und Preis, aber auch Skalierbarkeit, Integrationsaufwände, Schulungen und das Betriebsmodell berücksichtigt. Der Markt professioneller CRM Software ist umfangreich und unübersichtlich – ein systematischer, standardisierter Auswahlprozess hilft Ihnen dabei den richtigen Anbieter zu finden.
Typische Herausforderungen bei der CRM Auswahl:
Wie lassen sich verschiedene CRM Anbieter objektiv vergleichen?
Der Markt für professionelle CRM Software ist vielfältig und es gibt zahlreiche Lösungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Wir setzen unsere langjährige Epertise und strukturierte Bewertungsmethoden ein, um für Sie passende Anbieter objektiv miteinander zu vergleichen, wodurch Sie eine transparente Entscheidungsgrundlage für Ihr neues CRM System erhalten.
Welche Kriterien sind für die Auswahl eines CRM Systems entscheidend?
Jedes Unternehmen hat individuelle Anforderungen an ein CRM System, die von der Unternehmensgröße, der Branche und der bestehenden IT-Architektur abhängen. Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen einen maßgeschneiderten Anforderungskatalog und nutzen bewährte Anforderungsformulierungen, um die passende CRM Software für Ihr Unternehmen zu finden.
Wie kann sichergestellt werden, dass das neue CRM System optimal in die bestehende IT-Architektur integriert wird?
Ein CRM System muss nicht nur funktional überzeugen, sondern auch reibungslos in Ihre IT- Landschaft integriert werden. Wir erfassen daher im Rahmen der Anforderungserhebung auch nicht-funktionale Anforderungen, die später eine reibungslose Integration in Ihre IT-Architektur gewährleisten.
Wie vermeide ich eine kostspielige Fehlinvestition in ein CRM System?
Fehlentscheidungen führen oft zu hohen Folgekosten durch aufwändige Anpassungen oder gar vollständige Systemwechsel. Wir minimieren dieses Risiko durch eine gründliche Erhebung Ihrer Anforderungen und eine umfangreiche Bewertung geeigneter Softwareanbieter, um mit einer fundierten Entscheidungsgrundlage eine zukunftssichere CRM Auswahl zu gewährleisten.
Wie stelle ich sicher, dass Mitarbeitende das ausgewählte CRM System später auch tatsächlich nutzen?
Ein neues CRM-System entfaltet seinen vollen Nutzen nur, wenn es von den Mitarbeitenden auch angenommen und im Tagesgeschäft auch genutzt wird. Wir integrieren daher bereits im Auswahlprozesse alle relevanten Stakeholder, um eine hohe Akzeptanz des ausgewählten CRM Systems sicherzustellen.
Unser Vorgehen zur Durchführung Ihrer CRM Auswahl:
CRM Anforderungsdefinition
Systematische Erhebung, Erfassung und Priorisierung Ihrer Anforderungen
CRM Anbieterliste
Erstellung einer Marktübersicht potenziell geeigneter Anbieter für Ihr neues CRM System und Eingrenzung auf eine Shortlist
CRM Ausschreibung
Erstellung der Ausschreibungsunterlagen inklusive umfangreichen Anforderungskatalog mit anschließend Versand der Unterlagen und Kommunikation mit den Anbietern
Proof of Concept
Organisation von Demopräsentationen ausgewählter Anbieter mit anschließender Bewertung
Entscheidungsvorlage
Aufbereitung einer Entscheidungsvorlage zur finalen Auswahl eines CRM Systems
Ihre Mehrwerte – das Ergebnis unserer Beratung:
Wählen Sie Ihr CRM mit uns aus!
Lassen Sie uns persönlich über Ihre CRM Auswahl sprechen. Einfach das Formular ausfüllen – wir melden uns bei Ihnen!