Mit Cloud und Datawarehouse ein leistungsfähiges CRM aufbauen
Warum die Cloud und ein Datawarehouse für ein CRM wichtig sind
In der modernen Geschäftswelt sind schnelle, sichere und skalierbare Datenverarbeitung entscheidend für den Erfolg von CRM (Customer Relationship Management). Cloud-Technologien und Datawarehouses ermöglichen eine zentrale, flexible und performante Verwaltung von CRM Daten. Ohne eine zukunftsfähige Dateninfrastruktur entstehen ineffiziente Prozesse, Dateninseln und mangelnde Entscheidungsgrundlagen. Wir helfen Ihnen, die passende Cloud-Strategie zu wählen und ein zukunftsfähiges Datawarehouse zu entwickeln, um Ihre CRM Daten optimal nutzen zu können nachhaltig wettbewerbsfähig zu sein..
Was Cloud und Datawarehouse sind
Die Cloud bietet eine skalierbare Infrastruktur zur Speicherung und Verarbeitung von Daten, während ein Datawarehouse eine für Analysezwecke optimierte zentrale Daten ist, die Daten aus mehreren, in der Regeln heterogenen Quellen zusammenführt.

Typische Herausforderungen beim Nutzen einer Cloud und eines Datawarehouse im CRM
Wie integriere ich mein CRM in ein Datawarehouse?
Eine nahtlose Integration erfordert eine klare Datenstrategie und passende Schnittstellen. Wir unterstützen Sie gerne bei der Entwicklung einer Datenstrategie, der Anbindung des CRM an das Datawarehouse und der Datenmigration.
Welche Cloud Plattform ist für mein Unternehmen die richtige?
Ob AWS, Azure, Google Cloud oder hybride Lösungen – die Wahl hängt von Ihren Anforderungen ab. Wir evaluieren die für Ihr CRM am besten geeignete Plattform auf Basis Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Wie kann ich meine CRM Daten sicher in die Cloud migrieren?
Ein strukturiertes Migrationsvorgehen ist essenziell, um Datenverluste und Integrationsprobleme zu vermeiden. Wir unterstützen Sie mit bewährten Methoden für eine sichere und effiziente Migration Ihrer CRM Daten.
Wie kann ich verhindern, dass meine Kosten aus dem Ruder laufen?
Ohne eine klare Kostenkontrolle können die Cloud Ausgaben schnell steigen. Wir implementieren daher gerne ein Monitoring, um die Cloud Kosten effizient zu steuern.
Unser Vorgehen bei der Integration beim Nutzen einer Cloud und eines Datawarehouse im CRM:
Cloud- und Datenstrategie
Definition relevanter IT-Ziele für die performante Nutzung von Daten
Analyse der CRM Infrastruktur
Bewertung der bestehenden Systeme und Identifikation potenzieller Integrationsmöglichkeiten
Anforderungserhebung
Definition der Anforderungen an die Cloud und das Datawarehouse
Auswahl Cloud und Datawarehouse Technologie
Systematischer Auswahlprozess eines oder mehrere Anbieter für die Cloud- und Datawarehouse-Technologien
Implementierung
Einrichten der Cloud und Entwicklung der Schnittstelle zwischen CRM und Datawarehouse inklusive Integration eines Monitoring
Datenmigration
Sicherer und schneller Transfer Ihrer Daten in die neue Umgebung
Ihre Mehrwerte – das Ergebnis unserer Beratung:
Optimierte Analysen durch zentrale und performante Datenhaltung
Bringen Sie gemeinsam mit uns Ihr CRM in die Cloud und Ihre Daten in ein Datawarehouse!
Lassen Sie uns persönlich über die Cloud und das Datawarehouse Ihres CRM sprechen. Einfach das Formular ausfüllen – wir melden uns bei Ihnen!