Home 5 Beratungsleistungen 5 CRM Strategie 5 Potenzialanalyse

Entdecken Sie das volle Potenzial Ihres CRM

Warum eine CRM Potenzialanalyse vorteilhaft ist

Vielen Unternehmen schöpfen nicht das volle Potenzial aus Ihrem CRM, sei es im Vertrieb, Marketing oder Kundenservice. Eine systematische CRM Potenzialanalyse hilft dabei, verborgene Chancen zu identifizieren, ineffiziente Prozesse zu optimieren und gezielte Maßnahmen zur Wachstumssteigerung abzuleiten. Ohne eine solche Analyse bleiben wertvolle CRM-Potenziale ungenutzt, und Unternehmen riskieren, von der Konkurrenz überholt zu werden.

Was eine CRM Potenzialanalyse ist

Eine CRM Potenzialanalyse ist ein strukturierter Prozess zur Identifikation und Bewertung der Chancen Ihres CRM. Dabei werden fachbereichsübergreifend verschiedene CRM-Aktivitäten analysiert und mit einem zu erreichenden Soll-Zustand und Benchmark verglichen, um den Reifegrad des CRM zu bestimmen. Anschließend können konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der CRM-Maturität festgelegt werden.

Typische Herausforderungen bei der CRM Potenzialanalyse

Wie erkenne ich ungenutzte CRM-Potenziale in meinem Unternehmen?

Oft sind Potenziale in bestehenden Prozessen, Kundendaten oder Markttrends verborgen. Eine strukturierte CRM-Potenzialanalyse bringt diese ans Licht. Wir nutzen datengetriebene Methoden, Interviews und Benchmark-Analysen, um Ihre ungenutzten CRM-Chancen zu identifizieren.

Wie kann ich sicherstellen, dass die identifizierten CRM-Potenziale auch realisierbar sind?

Eine fundierte CRM-Potenzialanalyse bewertet nicht nur Chancen, sondern auch deren Umsetzbarkeit und Wirtschaftlichkeit. Wir priorisieren daher Maßnahmen nach Nutzen und Aufwand, um realistische Umsetzungspläne für Ihr CRM zu entwickeln.

Welche Rolle spielen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz für das CRM-Potenzial?

Digitale Tools und Künstliche Intelligenz ermöglichen datenbasierte Entscheidungen und verbessern die Effizienz Ihres CRM. Daher berücksichtigen wir nicht nur Ihre bestehende Systemlandschaft, sondern entwerfen eine CRM-Zielarchitektur unter Berücksichtigung moderner Technologien, mit denen Sie Ihr CRM-Potenzial vollständig ausnutzen können.

Welches CRM-Potenzial hat mein Unternehmen im Vergleich zum Wettbewerb?

Ein Vergleich des eigenen CRM-Zustands mit dem Wettbewerb zeigt auf, wo Stärken und Schwächen liegen. Wir führen daher einen umfassenden Benchmark-Vergleich durch – innerhalb, aber auch gerne außerhalb Ihrer Branche – und zeigen konkrete CRM-Optimierungen auf, um so wettbewerbsfähig wie die Konkurrenz zu werden.

Unser Vorgehen zur Durchführung Ihrer CRM Potenzialanalyse:

Strategisches Zielbild

Festlegung Ihrer CRM-Ziele unter Berücksichtigung Ihrer Unternehmensstrategie, um einen CRM-Soll-Zustand zu definieren

CRM-Ist-Analyse

Systematische, fachbereichsübergreifende Analyse relevanter CRM-Aktivitäten Ihres Unternehmens

CRM-Maturität

Ableitung Ihres CRM-Reifegrads, indem Ihr CRM-Ist-Zustand mit dem zu erreichenden Soll-Zustand und einem relevanten Benchmark (innerhalb oder außerhalb Ihrer Branche) verglichen wird

CRM Pain Points

Identifikation aktueller Schmerzpunkte mit Ihrem bestehendem CRM, die dringend einer Verbesserung bedürfen

CRM-Gap-Analyse

Ermittlung von Verbesserungspotenzialen und Festlegung von Maßnahmen, die notwendig sind, um die identifizierten Gaps zu schließen

CRM-Roadmap

Bewertung der Maßnahmen nach Nutzen und Aufwand zur Priorisierung und Integration in einen Umsetzungsplan zur optimalen Nutzung der CRM-Potenziale

Ihre Mehrwerte – das Ergebnis unserer Beratung:

Objektive und fachbereichsübergreifende Bewertung Ihres CRM
Vergleich Ihres CRM mit Benchmarks
Erkennen Ihrer CRM-Maturität und strukturierte Identifikation Ihrer Pain Points
Erkennen und Nutzen ungenutzter CRM-Potenziale

Entdecken Sie ungenutzte CRM-Potenziale mit uns!

Lassen Sie uns persönlich über Ihre CRM-Potenziale sprechen. Einfach das Formular ausfüllen – wir melden uns bei Ihnen!